Eric Wiedemann
About
Eric hat sich zu einer der vertrauenswürdigsten Stimmen der iGaming-Szene in der DACH-Region entwickelt und ist für seine Kombination aus analytischer Präzision und einem fesselnden, leserorientierten Stil bekannt. Nach seinem Abschluss in Digitalen Medien an der Universität Hamburg im Jahr 2019 begann Eric seine Karriere als Social-Media-Manager bei einem E-Sport-Medienunternehmen. Obwohl er damals noch neu im E-Sport war, faszinierte ihn die Psychologie des Wettbewerbs. Da er die Analyse interessanter fand als die Produktion, wechselte er 2022 hauptberuflich zum E-Sport-Journalismus und deckt seitdem alles ab, und zwar von Wettbewerbsstrategien bis hin zu Wettquoten vor Spielbeginn. Seine Expertise im Bereich E-Sport-Wetten, die strategisches Denken mit Datenkompetenz verbindet, führte ihn schließlich in die iGaming-Branche. Seit 2024 arbeitet er für Pokerology, wo er nun für ein deutschsprachiges Publikum über Spielmechanik des Casinos, Spielauszahlungen und regulatorische Rahmenbedingungen schreibt. Erics Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Themen, von lizenzierten Casino-Bewertungen bis hin zu Slotanalysen. Er versteht es meisterhaft, die komplexe Regulierungslandschaft in Deutschland, der Schweiz und Österreich verständlich zu machen. Dabei erklärt er den Glücksspielstaatsvertrag, die Schweizer Lizenzbestimmungen und die sich stetig weiterentwickelnden österreichischen Wettgesetze anschaulich und praxisnah für jeden Spieler. GamesBeat Europe hat ihn für seine Kommentare zu Compliance-Trends und Markttransparenz gewürdigt, und er hat bereits ausführlich über Spielerschutz für Medien wie EuropeanGaming.eu und iGamingBusiness geschrieben. Wenn Eric nicht gerade Casino-Daten analysiert oder neue Plattformen testet, ist er oft beim Wandern in den Alpen anzutreffen, erkundet die Wiener Cafés oder verfolgt die neuesten Trends der elektronischen Musikszene in Berlin. Seine Kombination aus Ortskenntnis und technischem Know-how macht ihn zu einem gefragten Experten für Spieler im gesamten deutschsprachigen Raum.